orilynthavora Logo
orilynthavora
Professionelle Finanzberichterstattung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orilynthavora

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch orilynthavora auf unserer Website orilynthavora.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist orilynthavora, Jannings Kamp 3, 48485 Neuenkirchen, Deutschland.

Wichtiger Hinweis: Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter info@orilynthavora.com an uns wenden oder uns telefonisch unter +496131369697 erreichen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse (bei Kontaktaufnahme oder Registrierung)

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Suchbegriffe, Downloadverhalten

Finanzdaten

Investitionsinteressen, Risikobereitschaft, Anlageziele (nur bei entsprechender Beratungsanfrage)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht stehen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Optimierung Ihres Nutzererlebnisses.

Primäre Verarbeitungszwecke: Bereitstellung von Finanzberichten für Investoren, Bearbeitung von Anfragen, technische Administration der Website, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich, Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens.

Sekundäre Zwecke: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Daten auch für die Zusendung von Newslettern mit aktuellen Marktinformationen, personalisierten Finanzempfehlungen und Einladungen zu Webinaren oder Fachveranstaltungen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister und Hosting-Provider
Finanzaufsichtsbehörden (bei gesetzlicher Verpflichtung)
Externe Berater (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer)
Zahlungsdienstleister (bei kostenpflichtigen Services)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen - kostenfrei und ohne Angabe von Gründen.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an info@orilynthavora.com oder wenden Sie sich schriftlich an orilynthavora, Jannings Kamp 3, 48485 Neuenkirchen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen mit Berechtigungskonzepten, regelmäßige Datensicherungen mit geografisch getrennter Speicherung, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection, sowie regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu datenschutzrechtlichen Themen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und erfolgt nur auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen: Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf von 3 Jahren gelöscht. Newsletter-Daten bleiben bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Technische Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Finanzrelevante Dokumente unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 6-10 Jahren gemäß AO und HGB.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (für Grundfunktionen der Website), Funktions-Cookies (für erweiterte Features), und Analyse-Cookies (für statistische Auswertungen). Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link am Ende unserer Website aufrufen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

9. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter IT-Services oder bei internationalen Geschäftsbeziehungen.

Bei jeder Übermittlung in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, EU-Standardvertragsklauseln, genehmigte Verhaltensregeln oder gültige Zertifizierungen.

Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie transparent und geben Ihnen die Möglichkeit, weitere Informationen zu den eingesetzten Garantien zu erhalten.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend von unseren Servern löschen und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Verarbeitung zu verhindern.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren - entweder durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

orilynthavora

Jannings Kamp 3
48485 Neuenkirchen
Deutschland

Telefon: +496131369697
E-Mail: info@orilynthavora.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.